SUPERGIRODOLOMITI inkl. Startplatz
Inklusivleistungen:
Leistungen Radfahrer
- 2 Übernachtungen im zentral gelegenen 4* Hotel in Lienz (07. - 09.06.2024)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abendessen im Rahmen der Halbpension (ohne Getränke)
- Starterpackage / Startnummer für den SuperGiroDolomiti
- Saunabereich und überdachter Aussenpool
- gemeinsame Trainingsfahrten lt. Programm
Leistungen Begleitung
- 2 Übernachtungen im zentral gelegenen 4* Hotel in Lienz (07. - 09.06.2024)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abendessen im Rahmen der Halbpension (ohne Getränke)
- Saunabereich und überdachter Aussenpool
Ab €
p.P.
Lienz / Osttirol
Eine charmante Kleinstadt, flankiert von bewaldeten Bergrücken und den bizarren Gipfelformationen der Lienzer Dolomiten. Ein Ort hoher Lebensqualität, dort wo „der Süden beginnt“. Ein urbanes und doch naturnahes Paradies, wo die Sonne sich besonders gerne blicken lässt. Konkret einfach ein Städtchen, das Lienz genannt wird und Heimat von rund 12.000 Einwohnern ist. Lienz wird von Osttiroler:innen wie Urlauber:innen gleichermaßen geschätzt und geliebt. Die schöne Kleinstadt punktet vor allem durch sein mediterran angehauchtes Flair. Hier kann das Leben noch in vollen Zügen genossen werden, hier fühlen sich sogar Einheimische oftmals wie im Urlaub.
Unterkunft
4* Moarhof Lienz
Das Hotel Moarhof liegt am Stadtrand von Lienz, ruhig inmitten eines großen Gartens mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden Lienzer Dolomiten. Mit großer Begeisterung bemühen sich Romana und Thomas Winkler mit allen Mitarbeitern, Ihren Urlaub in Osttirol maximal erholsam und unvergesslich zu gestalten.
GUIDES
Marco Marina
Marco wurde am 19.01.1992 in Feldbach geboren. Erste Erfahrungen mit dem Radsport konnte er 2015 im Tus Radsport Feldbach sammeln. 2019 wurde er Mitglied im Bernhard Kohl Racing Team. Aktuell liefert er als ambitionierter Amateur Rennradsportler beim Team Radleck powered by Visit Bikestore Top Rennergebnisse.
Marco’s wichtigeste Erfolge
2018 P18 UCI Amateur WM Varese
2019 P1 Wachau Radmarathon
österreichischer Meister im 24 Stunden Teamrennen
2021 P1 Neusiedlersee Radmarathon
P1 155km beim Istria 300
2022 P2 235km beim Istria300
P1 6h Kaindorf
P1 Leithaberg Radmarathon
2023 P5 240km beim Istria300
Gerry Grundner
Gerry wurde am 19.11.1993 in Graz (Liebenau) geboren und wohnt derzeit in Raaba. Seine Liebe zum Radsport entdeckte er im Jahr 2014. Im selben Jahr fuhr er sein erstes Rennen für das Radteam GVBiker, Holding Graz. 2015 fuhr er für das Team Radsport Kotnik (Straßen/MTB) Rennen. 2018 löste er seine erste Straßen Amateurlizenz für das Autohome Racing Team. 2019 Wurde er Mitglied im RC Steinerfernsehservice ARBÖ ASKÖ Raaba Team.
2020 Durfte er beim Bernhard Kohl Racing Team Mitglied werden und machte seine ersten Teamerfahrungen. 2021 Wurde das Bernhard Kohl Racing Team zum Radl Eckt Racing Team, wo er weiterhin seine Rennen mit seinen Teamkollegen bzw. Freunden absolvieren darf.
Gerry’s wichtigste Erfolge
2017 P1 12H Rennen Hitzendorf
2018 P1 12H Hitzendorf 2er
2019 P1 Vulkanlandmarathon, P1 3H Rennen Kaindorf, P1 Altes Almhaus Bergrennen, P3 Landesmeisterschaft Kindberg
2020 P1 Landesmeister Kindberg, P1 Landesmeister Gössendorf GP
2021 P1 Istria300 (245), P1 2H Hitzendorf, P1 Altes Almhaus Bergrennen, P2 Wachauer Radmarathon, P2 6H Kaindorf, P2 Zadar Granfondo, P3 Österreichische Meisterschafft (PTT), P6 Österreichische Meisterschaft Berg
2022 P3 235km beim Istria300
2023 P1 King of the Lake, P1 235km beim Istria300
Der wohl anspruchsvollste Radmarathon im gesamten Alpenraum
Ein wahrer Hauch vom großen Giro kann verspürt werden, wenn unzählige Fahnen die Häuser schmücken, die Dorfbevölkerung auf der Straße steht und die Polizia Stradale mit ähnlicher Stärke auftritt als es bei einer Etappe des „Giro d`Italia“ der Fall ist. Aber auch auf österreichischem Boden erfolgt die Überwachungsarbeit der Exekutive auf höchstem Niveau! Das Organisationsteam sorgt mit über 400 Helfern und Freunden jährlich für eine perfekte Ausrichtung des Events.
Seit einigen Jahren zieht der SuperGiroDolomiti viele Extremsportler in seinen Bann. Die Strecke führt über den Nassfeldpass auf italienischen Boden und über den Plöckenpass wieder retour nach Österreich. Dazwischen wartet der anspruchsvolle Lanzenpass.
Streckendetails
Reiseverlauf im Detail
Freitag, 07.06.2024
Anreise, Check In, Trainingsrunde auf der Strecke mit dem Rennrad, Abendessen im Hotel
Samstag, 08.06.2024
Frühstück, Trainingsrunde auf der Strecke mit dem Rennrad, Siegerehrung, Abendessen im Hotel
Sonntag, 09.06.2024
Frühstück, Start des SuperGiroDolomiti (06:30 Uhr), Abreise
Preise
Teilnehmer: bis 31.12.2023 € 429,00 (danach 499,00) Preis pro Person im DZ inkl. Halbpension*
Begleitung: bis 31.12.2023 € 260,00 (danach 290,00) Preis pro Person im DZ inkl. Halbpension*
Einzelzimmerzuschalg bis 31.12.2023 € 80,00
Die Preise verstehen sich in Euro inkl. aller Steuern. Orts- und Kurtaxen sind gegebenenfalls direkt vor Ort zu begleichen. (zwischen € 1,00 und € 2,50 pro Nacht)
* inkl. alkoholfreie Getränke beim Abendessen
Anfrage
Noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter.
Persönlicher Ansprechpartner
Golf- und Weinreisen
+43 / 660 / 1865957
Radreisen und Etappentouren
+43 / 664 / 1245668
Mo. – Fr.: 9:00 – 16:00 Uhr